
Von Österreich und England angeregte und von O. von Bismarck einberufene Versammlung der führenden Staatsmänner der europäischen Großmächte und der Türkei zur Friedensvermittlung nach dem russisch-türkischen Krieg von 1877/78; fand von 13. 6. bis 13. 7. 1878 in Berlin statt. Österreich-Ungarn, durch Außenminister J. Graf Andrássy v...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Berliner_Kongress

Der Berliner Kongress war eine Versammlung von Vertretern der europäischen Großmächte Deutsches Reich, Österreich-Ungarn, Frankreich, Vereinigtes Königreich, Italien und Russland sowie des Osmanischen Reiches, auf der die Balkankrise beendet und eine neue Friedensordnung für Südosteuropa ausgehandelt wurde. Der in Berlin stattfindende Kongr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Berliner_Kongress

Berliner Kongress, Konferenz zwischen Vertretern des Deutschen Reiches, Russlands, Österreich-Ungarns, Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und des Osmanischen Reiches, die vom 13. Juni bis zum 13. Juli 1878 in Berlin stattfand. Mit den Beschlüssen des Berliner Kongresses sollte der Vertrag von San Stefano revidiert werden, der im März 1878.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Berliner Kongress: Karikatur auf die Rolle Bismarcks, Zeichnung von Thomas Nast (erschienen am 27.... Berliner Kongrẹss, Zusammenkunft leitender Staatsmänner der europäischen Großmächte und des Osmanischen Reiches vom 13. 6. bis 13. 7. 1878 in Berlin unter Vorsitz Bismarcks als »eh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mit Berliner Kongress wird eine Tagung bezeichnet, die im Sommer 1878 in Berlin stattgefunden hat. Hier ordneten die Staatsmänner der Großmächte und der Türkei, unter Vermittlung Bismarcks, die staatlichen Verhältnisse der Balkanhalbinsel nach dem russisch-türkischen Krieg.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/berlinerkongress.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.